Leitartikel
•04/04/2025
Das Erlernen von KräftemessenAngesichts der disruptiven Brutalität der neuen US-Regierung hat Europa nur eine Wahl: das Erlernen von Kräftemessen.
Jede andere Haltung würde sofort zur Unterwerfung unter die schlimmsten Konzepte führen, in diesem Fall die Unterwerfung unter Putin auf strategischer Ebene...
•17/03/2025
Europa und KassandraEs ist eine europäische Spezialität, zu zweifeln.
Zahlreich sind die düstersten Prognosen über die Lage Europas und seine Reaktionen auf den neuen amerikanischen Kontext.
Dennoch scheinen die europäischen Bürger den Kommentaren voraus zu sein. Sie solidarisieren sich...
•09/03/2025
Trumps Amerika steht immer einsamer daWenn man den Blick ausnahmsweise einmal von den Possen im Oval Office ablenken möchte, entdeckt man, dass nicht Europa allein ist, sondern Amerika! Zwar befindet man sich mit Russland, seinem neuen Verbündeten, und mit China im Tête-à-Tête, aber trotz allem: Good...
•17/02/2025
Im Angesicht des Gespenstes von 1938
In Europa geht ein Gespenst um, das man schon einmal gesehen hat: die Appeasement-Politik gegenüber Hitler, die damals zur Annexion der Tschechoslowakei führte und den Zweiten Weltkrieg auslöste.
Wenn alles andere gleich bleibt, stellt Putin Europa vor die gleiche...