fr en de
portrait

Leitartikel

20/10/2025
Europa: Die schmerzhafte Lektion einer härteren Welt
Es vergeht kein Tag, an dem man keine Europäer über Europa klagen hört. Je nach Situation ist es „gespalten“, „rückständig“ oder „machtlos“.  „Und doch dreht sie sich“, wie Galileo Galilei zu seinen Richtern über...
12/10/2025
Komplexität gegen Demokratie
In westlichen Demokratien geht man davon aus, dass eine zivilisierte Gesellschaft sich mithilfe von Regeln für das Zusammenleben ständig weiterentwickeln muss. Das Bestreben, alles richtig zu machen, führt dazu, dass immer mehr Regeln aufgestellt werden. Diese Vorschriften werden...
29/09/2025
Einige Lehren aus Moldawien
Wieder einmal hat sich ein Volk dafür entschieden, Russland den Rücken zu kehren und sich von dessen imperialistischem Einfluss zu befreien. Es wird sicherlich nicht das letzte sein. Die Moldauer haben mit ihrer Stimmabgabe bei den Parlamentswahlen am 28. September zum dritten Mal ihre...
14/09/2025
Für Europa: Die wirtschaftliche Dringlichkeit
Während die Geopolitik mit ihren Konflikten, Provokationen und Umbrüchen die Medien dominiert, täten die Europäer gut daran, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren: Macht hängt in erster Linie von Stärke ab. Von wirtschaftlicher und finanzieller Stärke,...