fr en de
portrait

Leitartikel

21/01/2024
2024: Endlich ein strategisches Europa?
Was muss passieren, damit die europäischen Staats- und Regierungschefs zu Beginn eines Jahres, das das Schicksal des Kontinents für lange Zeit prägen könnte, aufwachen? Ihre verhaltene Unterstützung für die Ukraine zeigt, dass sie das Ausmaß des Krieges,...
15/12/2023
Wenn die Ukraine sich dem Westen annähert
Mit ihrer Entscheidung, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien aufzunehmen, haben die europäischen Staats- und Regierungschefs weit mehr als nur ein starkes diplomatisches Zeichen gesetzt. In Übereinstimmung mit dem Willen der Völker dieser Länder haben die ...
10/12/2023
Ukraine, die Verantwortung Europas
Wieder einmal haben die europäischen Staats- und Regierungschefs, auf ihrer Ratstagung am 14. und 15. Dezember, Entscheidungen von historischer Bedeutung zu treffen. Von Europa wird erwartet, dass es die Fahne der Menschenrechte hochhält. Am 10. Dezember feierten wir den 75....
26/11/2023
Nein zum Slogan "Ein Europa, das schützt"
Der Wahlkampf für die Europawahlen scheint bald zu beginnen. Es ist zu befürchten, dass der schlechte Slogan "Europa, das schützt", der bereits in vielen vergangenen Kampagnen auf ziemlich dumme Weise verwendet wurde, wieder auftauchen wird. Zunächst einmal...