Leitartikel
•03/11/2024
Wie kann der bedrohte Frieden bewahrt werden?Die jüngsten Geschehnisse in Moldawien und Georgien, während den stattfindenden Präsidentschaftswahlen beziehungsweise den Parlamentswahlen, sollten uns alarmieren.
Zusammen mit den nachgewiesenen Einmischungen in Europa und den USA und natürlich dem illegitimen Krieg in der...
•06/10/2024
Keine erfolgreichen Transitionen ohne MäßigungInnerhalb weniger Wochen waren die europäischen Behörden gezwungen, Umweltstandards zurückzunehmen, obwohl sie demokratisch und mit Zustimmung der Staaten verabschiedet worden waren: die Verpflichtung der Landwirte zu Brachflächen, das Verbot der Einfuhr von Produkten, die...
•16/09/2024
Die europäische Governance ist in SchwierigkeitenDie Zusammensetzung der neuen Europäischen Kommission ist schwierig und kompliziert. Die Präsidentin will allein eine Institution leiten, die ihre Kompetenzen auf die Geostrategie, d. h. auch auf die Außen- und Verteidigungspolitik, ausdehnen möchte. Dies ist nicht...