Leitartikel
•14/09/2025
Für Europa: Die wirtschaftliche DringlichkeitWährend die Geopolitik mit ihren Konflikten, Provokationen und Umbrüchen die Medien dominiert, täten die Europäer gut daran, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren:
Macht hängt in erster Linie von Stärke ab. Von wirtschaftlicher und finanzieller Stärke,...
•28/08/2025
Trump, Europa und sein Schicksal: Erwachen oder DemütigungDie Europäische Kommission rühmt sich, angesichts der Diktate Trumps das Beste herausgeholt zu haben. Indem Europa eine einseitige Erhöhung der Zölle auf seine Produkte in den Vereinigten Staaten akzeptiert, zahlt es dem Imperium Tribut und gilt als der weiche Unterleib des...
•20/07/2025
Die Kultur ist ein wichtiges Thema.Die Europäer sind stolz auf ihre vielen Kulturen.
Sie sind Teil ihres Lebens, vom Kindesalter an, und dann, in ihrem weiteren gesellschaftlichen Leben, begleiten sie sie jeden Tag. Es handelt sich um eine Lebensweise, die keine andere ausschließt, sondern in ihrer Vielfalt eine...
•07/07/2025
Kampf gegen den europäischen PessimismusMan sieht das Glas immer halb leer, auch wenn es halb voll ist!
Die Spezialität der europäischen Eliten besteht nicht mehr darin, von einem perfekten Europa zu träumen, sondern ein unvollkommenes Europa zu beklagen.
Diese mehrheitlich kolportierte Geisteshaltung hat einen Namen:...