Leitartikel
•23/04/2019
Europa: Was die Kandidaten Ihnen nicht sagen werdenBei jeder Europawahl bestimmen nationale abstrakte politische Debatten die Agenda, im Gegensatz zu den einfachen Realitäten. Der aktuelle Wahlkampf bildet dabei keine Ausnahme. Es mangelt an dem Offensichtlichen, den Erfolgen und an den europäischen Hoffnungen.
Die Beweise sind einfach....
•10/03/2019
Europa: Ist eine Renaissance möglich?Es wäre traurig, wenn die Vorschläge für die Weiterentwicklung der Europäischen Union, die die europäischen Staats- und Regierungschefs, auf Initiative von Emmanuel Macron, auszutauschen beginnen, nur von der etwas zynischen Skepsis begrüßt werden, die den...
•20/02/2019
Sie sagten Wettbewerb?
Die Weigerung der Europäischen Kommission vom 6. Februar, den Zusammenschluss von Alstom und Siemens zu genehmigen, löste bei der deutschen und französischen Regierung Unbehagen aus, wurde jedoch von den Gewerkschaften Alstoms und den üblichen Euroskeptikern...