Leitartikel
•23/01/2022
Europa und die russische ErpressungNur weniger als 10% seiner Landesgrenzen teilt Russland mit NATO Mitgliedsstaaten. Mit der Europäischen Union sind es sogar noch weniger gemeinsame Grenzen. Kein Grund, sich eingekreist zu fühlen!
Im Gegensatz zu seiner Propaganda sind es nicht die militärischen Drohungen, die...
•16/01/2022
Ohne KomplexeFrankreich hat im ersten Halbjahr die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne.
Der französische Präsident hat den Wunsch geäußert, diese Phase zu einem Schlüsselereignis seiner Amtszeit zu machen, die so enden soll, wie sie begonnen hat: unter der...
•20/12/2021
Neue SterneDas Ende eines Jahres ist in der Regel die Zeit der Spekulationen. Vorhersagen sind schwierig; Vermutungen sind leichter.
Noch nie gab es weltweit so viel finanzielle Liquidität: Wird sie auch in Zukunft die Kreditaufnahme, die ja auch eine Verschuldung ist, beflügeln?
Diktaturen haben...
•10/10/2021
Das Recht, das störtEs gab viele Kontroversen über die europäischen Richter, die angeblich die "juristische Souveränität" der EU-Mitgliedstaaten untergraben.
Diese Richter unterstehen zwei verschiedenen Gerichtsbarkeiten: dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR),...