Leitartikel
•06/02/2022
Ansturm auf die OzeaneDas Umweltbewusstsein hat dazu beigetragen, dass die meisten Menschen erkannt haben, dass unser Planet blau ist und zum größten Teil aus Salzwasser besteht. Die verschiedensten Aufrufe zum Schutz der Ozeane, die von Fachleuten, Experten, Regierungen und anderen kommen, werden immer...
•23/01/2022
Europa und die russische ErpressungNur weniger als 10% seiner Landesgrenzen teilt Russland mit NATO Mitgliedsstaaten. Mit der Europäischen Union sind es sogar noch weniger gemeinsame Grenzen. Kein Grund, sich eingekreist zu fühlen!
Im Gegensatz zu seiner Propaganda sind es nicht die militärischen Drohungen, die...
•16/01/2022
Ohne KomplexeFrankreich hat im ersten Halbjahr die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne.
Der französische Präsident hat den Wunsch geäußert, diese Phase zu einem Schlüsselereignis seiner Amtszeit zu machen, die so enden soll, wie sie begonnen hat: unter der...
•20/12/2021
Neue SterneDas Ende eines Jahres ist in der Regel die Zeit der Spekulationen. Vorhersagen sind schwierig; Vermutungen sind leichter.
Noch nie gab es weltweit so viel finanzielle Liquidität: Wird sie auch in Zukunft die Kreditaufnahme, die ja auch eine Verschuldung ist, beflügeln?
Diktaturen haben...