Ukraine: An Europa führt kein Weg vorbei
Ohne Europa wird es keinen Frieden in der Ukraine geben.
Die Europäer ebenso wie Großbritannien, die sich mit dem ukrainischen Präsidenten solidarisieren, um den Krieg zu verhindern, den Putin bereits gegen sie führt, haben den Schlüssel zur Rückkehr des Friedens auf dem Kontinent in der Hand. Ohne die Sicherheitsgarantien, die sie vorgeschlagen haben und zu deren Umsetzung sie entschlossen sind, wird sich die Ukraine nicht erpressen lassen und es wird keine Einstellung der Kämpfe geben.
Sie haben den US-Präsidenten bereits dazu gebracht, seine Pläne zu ändern und die Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen.
Das Rohstoffabkommen, das Trump mit dem Land unterzeichnet hat, ist nicht mehr, wie die erste Version, ein unansehnlicher Betrugsversuch, sondern das Versprechen amerikanischer Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine, die ihre Unabhängigkeit und das europäische Recht respektieren, wie es für jeden Staat gilt, der sich um die Mitgliedschaft bewirbt.
Emmanuel Macron, Keir Starmer und auch Friedrich Merz haben durch ihre Einheit und Entschlossenheit den gefährlichen Kurs einer bisher unbekannten amerikanischen Politik geändert.
Dazu bedurfte es keiner großen, donnernden Erklärungen. Die Treffen von Staatschefs, Stabschefs und Experten aus fast 30 Ländern in Paris und London zeigten einen starken Willen, der in die Tat umgesetzt wurde.
Im Rahmen ihrer Sanktionen gegen Russland, die sie nicht aufheben wollten und die schmerzhafter sind, als man denkt, haben die Europäer über 150 Milliarden Euro für die Unterstützung der Ukraine bereitgestellt, das sind 50 % mehr als die Amerikaner. Allein sie haben Flugzeuge, Artillerie und zehnmal mehr Panzer als die USA geliefert. Die Werkzeuge einer stärkeren Luftabwehr sollten ihren Bemühungen in den Bereichen Nachrichtendienst, Satellitendienste und Munitionslieferungen folgen, die dabei sind, die US-Hilfe zu übertreffen.
Die Europäer sind in der Lage, den Angegriffenen allein zu unterstützen, und sie werden von weit entfernten Ländern des globalen Westens, wie Kanada, Japan und Korea unterstützt, die verstanden haben, was auf dem Spiel steht: Ablehnung von Revisionismus und Imperialismus, die den Planeten in Brand setzen können. Die gewählten Vertreter und die Bürger der USA teilen diese Ansicht, und Donald Trump könnte seine Meinung noch einmal ändern.
Dies ist wahrscheinlich der wahre Grund für die russische Feindseligkeit, die sich in einer gewaltigen Desinformationskampagne gegen Frankreich und Deutschland äußert, die von gesponserten Multiplikatoren oder den üblichen Dummköpfen vom Dienst angeheizt wird. Sie bedient sich der übelsten Mittel - Lügen, Falschmeldungen, Beleidigungen -, um Unruhe und Spaltung in unseren Demokratien zu stiften. Doch dieses Mal antworten die vereinten Europäer mit einer jedes Mal erneuerten und stärkeren Entschlossenheit.
Europa steht mehr denn je im Mittelpunkt der Lösung des Ukraine-Konflikts und nichts wird ohne Europa geschehen. Wetten, dass es gestärkt aus dieser Situation hervorgehen und seine Sicherheit stärken wird?